“ARCHON goes USA”
Ausgangssituation und Aufgabenstellung
- Zur Optimierung der globalen Entwicklungsstrategien für die SAP Solution wurde ein ‘Demand Prozess’ definiert und in den bestehenden Change Management Prozess integriert und umgesetzt.
- In Zusammenarbeit mit den Projektteams und den externen Offshoring Dienstleistern wurden die ‘Demands’ im Hinblick auf Auswirkungen für den Betrieb analysiert und bewertet nach Qualität, Aufwand und Ressourcen.
- Das Demand Management soll weiter automatisiert werden und über Workflows in den gesamtheitlichen SAP Betriebsprozess integriert werden.
Lösungsansatz und -bausteine
- Detailliertes Konzept des Demand Prozesses
- Abbildung des Prozesses und Content Managementintegration über MS-Sharepoint & SAP Solution Manager
- Durchführung eines Piloten und Optimierung des Ablaufverfahrens
Lösungsarchitektur
- MS-Sharepoint Server
- SAP Solution Manager 7.0
Benefits
- Nachvollziehbarkeit des Change Managements und der globalen Entwicklungen in einer sehr komplexen SAP Systemlandschaft
- Planbarkeit von Kosten, Aufwenden und Ressourcen für den Betrieb der Applikationen im Hinblick auf Kostenbeteiligung der Projektsponsoren
Highlights und Lessons Learned
- Steuerung von offshoring ressourcen
- Eskalationsmanagement
Praktikum bei Archon-Meridian
Praktikum bei Archon-MeridianMein Praktikum bei Archon- Meridian Während meines Praktikums bei Archon- Meridian welches ich über 5 Monate hinweg, Teilzeit absolvieren durfte habe ich selbstständig und flexibel mit gegebenen Materialien arbeiten können und hatte...
ISACA Photo Gallery
ISACA Photo Gallerie