Referenzprojekte – Vodafone AG Unterstützungsleistung Systemaufbau BI Portal
Ausgangssituation und Aufgabenstellung
- Im Rahmen des globalen SAP Eiinführungsprojektes EVO wurde eine SAP Retail Systemlandschaft zur Abwicklung der
logistischen Warenwirtschaftsprozesse implementiert. - Im Bereich Managed Services waren die AM Mitarbeiter verantwortlich für die technische Integration durch den Service Provider des Endkunden.
- Im Rahmen dessen wurden alle Phasen vom Plan, Build, Test & Run begleitet. Die Sicherstellung der Inbetriebnahme nach SOX Vorgaben war zudem Qualitätskriterium.
Lösungsansatz und -bausteine
- Detailliertes DV – und Berechtigungskonzept mit Prototypumgebung
- Aufbau einer 5 stufigen Portal Systemlandschaft sowie Anbindung an ECC und BI ABAP Systemen
- Design und Architekturpläne für die Integration in die Gesamtinfrastruktur des Kunden
- Build durch Service Provider im Coaching und Review Verfahren
Lösungsarchitektur
- SAP BI NW 7.0
- SAP NW Portal 7.0
- SAP ECC 6.0 EHP 1
- SAP Solution Manager 7.0
Benefits
- Planung, Steuerung und Sicherung der Qualität der Systemintegration – ausgeführt von diversen IT Teams – auseiner Hand
- Schnittstellenfunktion zwischen Projekt und ‚IT (Build Team)‘ mit technischem & betriebswirtschaftlichem Wissen
- Validierung der internen Architekturplanungen
Highlights und Lessons Learned
- Steuerung von 3 Top Systemintegratoren (IBM, Accenture, Bertelsmann) mit letzter Entscheidungsbefugnis
- Systemintegration in eine hoch komplexe Systemlandschaft mit diversen Schnittstellenanforderungen
- Eskalationsmanagement

Referenzprojekte – Ford Motor Company Projekt SAP CRM Einführung Security
Referenzprojekte – Ford Motor Company Projekt SAP CRM Einführung SecurityAusgangssituation und Aufgabenstellung Einführung eines globalen SAP CRM Systems, es sollen die Sicherheitsrelevanten Bereiche zur Authentifizierung und Authorisierung konzipiert und umgesetzt...

Referenzprojekte – Vodafone AG Managed Services – SAP Demand Management
"ARCHON goes USA"Ausgangssituation und Aufgabenstellung Zur Optimierung der globalen Entwicklungsstrategien für die SAP Solution wurde ein ‘Demand Prozess’ definiert und in den bestehenden Change Management Prozess integriert und umgesetzt. In Zusammenarbeit mit den...